Light Compass

Photographer's Light Compass

Find the magic hours, anywhere on planet earth, and never miss the perfect light again.

Controls

Select Location

Advanced Settings

to
to

Information & Explanation

Parameters Explained

Select Date: The target date for which all times and the sun path will be calculated.

Select Location: The observer's position on Earth. You can set this by clicking the map, using the "My Location" button, or searching for an address or coordinates (e.g., "47.05, 8.30").

Elevation Adjustment: Your height above the ground at the selected location. This is added to the terrain's base elevation.

  • Enter a number like `20` for an absolute altitude of 20m above sea level.
  • Enter `+20` to add 20m to the ground level (e.g., for a tripod or drone).
  • Enter `-10` to subtract 10m from the ground level (e.g., if you are in a ravine).

Golden/Blue Hour Angles: These settings define the start and end of the photographic hours based on the sun's angle relative to the horizon. The default values (Golden: 6° to -6°, Blue: -4° to -8°) are standard, but you can adjust them to match your preferred lighting conditions.

Understanding the Results

The main time displayed on each card is the horizon-corrected time. This is the moment the event will actually be visible at your location, taking mountains and terrain into account.

The time shown in parentheses `()` is the astronomical time. This is the time the event would occur if the horizon were perfectly flat, like at sea. The difference between these two times shows you the real-world impact of your location's landscape.

The Golden & Blue Hour

The Golden and Blue Hours can be defined by the sun's position in degrees above or below the horizon. This is the more precise method, as the duration of these phases varies depending on geographical latitude and the time of year.

Golden Hour ☀️
The Golden Hour occurs when the sun is between 6 degrees above and 6 degrees below the horizon. During this time, the light is particularly soft and warm, which is ideal for portrait photography.

Blue Hour 🌃
The Blue Hour occurs when the sun is between 4 and 8 degrees below the horizon. In this phase, the sky has an intense blue color, creating a wonderful contrast to the artificial light from buildings or streetlights.

Overlap: There is an overlap in the range where the sun is between -4° and -6° below the horizon. This period is a fascinating transitional phase, also known as Civil Twilight. Photographically, this is a very exciting moment: the warm, golden light on the horizon has not yet completely disappeared, while at the same time, the deep blue of the sky becomes increasingly dominant. You can capture subjects that combine the characteristics of both lighting moods – often with a beautiful color gradient in the sky.

Parametererklärung

Datum wählen: Das Zieldatum, für das alle Zeiten und der Sonnenverlauf berechnet werden.

Ort wählen: Die Position des Beobachters auf der Erde. Sie können diese durch Klicken auf die Karte, die Schaltfläche "My Location" oder die Suche nach einer Adresse oder Koordinaten (z.B. "47.05, 8.30") festlegen.

Höhenkorrektur: Ihre Höhe über dem Boden am gewählten Standort;

  • Geben Sie eine Zahl wie `20` für eine absolute Höhe von 20m über Meer ein.
  • Geben Sie `+20` ein, um 20m zur Bodenhöhe hinzuzufügen (z.B. für ein Stativ oder eine Drohne).
  • Geben Sie `-10` ein, um 10m von der Bodenhöhe abzuziehen (z.B. wenn Sie sich in einer Schlucht befinden).

Winkel Goldene/Blaue Stunde: Diese Einstellungen definieren den Beginn und das Ende der fotografischen Stunden basierend auf dem Winkel der Sonne zum Horizont. Die Standardwerte (Golden: 6° bis -6°, Blau: -4° bis -8°) sind üblich, können aber an Ihre bevorzugten Lichtverhältnisse angepasst werden.

Die Resultate verstehen

Die auf jeder Karte angezeigte Hauptzeit ist die horizontkorrigierte Zeit. Dies ist der Moment, in dem das Ereignis an Ihrem Standort tatsächlich sichtbar wird, unter Berücksichtigung von Bergen und Gelände.

Die in Klammern `()` angezeigte Zeit ist die astronomische Zeit. Dies ist die Zeit, zu der das Ereignis eintreten würde, wenn der Horizont perfekt flach wäre, wie auf dem Meer. Der Unterschied zwischen diesen beiden Zeiten zeigt Ihnen den realen Einfluss der Landschaft Ihres Standorts.

Die Goldene & Blaue Stunde

Die goldene und die blaue Stunde lassen sich auch durch den Stand der Sonne in Grad über oder unter dem Horizont definieren. Das ist sogar die präzisere Methode, da die Dauer dieser Phasen je nach geografischer Breite und Jahreszeit variiert.

Goldene Stunde ☀️
Die goldene Stunde findet statt, wenn die Sonne zwischen 6 Grad über und 6 Grad unter dem Horizont steht. In dieser Zeit ist das Licht besonders weich und warm, was ideal für Ihre Porträtfotografie ist.

Blaue Stunde 🌃
Die blaue Stunde tritt ein, wenn die Sonne zwischen 4 und 8 Grad unter dem Horizont steht. In dieser Phase hat der Himmel eine intensive blaue Färbung, die einen wunderbaren Kontrast zum künstlichen Licht von Gebäuden oder Strassenlatertern bildet.

Überlappung: Es gibt eine Überlappung in dem Bereich, in dem die Sonne zwischen -4° und -6° unter dem Horizont steht. Dieser Zeitraum ist eine faszinierende Übergangsphase, die man auch als Teil der bürgerlichen Dämmerung (Civil Twilight) bezeichnet. Fotografisch ist das ein sehr spannender Moment: Das warme, goldene Licht am Horizont ist noch nicht ganz verschwunden. Gleichzeitig wird das tiefe Blau des Himmels immer dominanter. Sie fangen in diesem kurzen Zeitfenster also Motive ein, die die Charakteristiken beider Lichtstimmungen vereinen – oft mit einem wunderschönen Farbverlauf am Himmel.